Die wichtigsten Fakten zum Medisspendenblut-Wettbewerb 2023
Start des Wettbewerbs
Medisspendenblut!
Bald geht es endlich los! 8. Mai 2023 starten wir den Wettbewerb um die Krone der Blutspender zum dritten Mal. Von diesem Zeitpunkt aus, habt ihr vier Wochen Zeit spenden zu gehen. Der letzte Spendetag ist der 02.06.2021.
Wie läuft das Ganze ab?
An euren lokalen universitären Blutspendezentren findet ihr im Rahmen eurer Anmeldung ein Formular zur Teilnahme am Wettbewerb. Dieses füllt ihr aus und gebt es nach eurer Spende an der Anmeldung gestempelt wieder ab.
Solltet ihr derzeit nicht in eurer geliebten Studentenstadt sein, sondern in eurer Heimat spenden, ist das kein Problem. Druckt euch das Anmeldeformular (s.u.) aus und schickt es per Email ausgefüllt und gestempelt an uns und eure Fachschaft zu.
Wenn du möchtest, dann teile deine Spende gerne auf Instagram oder Facebook unter @Medisspendenblut oder #Medisspendenblut
Wer kann mitmachen?
An unserem Wettbewerb kann jeder teilnehmen. Ob du als Medizinstudent/in oder einfach privat zur Blutspende kommst, jeder darf und soll mitmachen.
Nimm deine Freunde und Familie mit, um deine Fakultät an die Spitze der Blutspender in Deutschland zu führen.
Was kann ich spenden?
Erstmal ist es super, dass du überhaupt spenden gehst.
Du kannst eine normale Vollblutspende, Plasmaspende oder Thrombozytenspende machen.
Wann bekomme ich ein Ergebnis?
Während des Wettbewerbs werden wöchentlich Infos zum Ranking auf unserer Facebook und Instagram-Seite geteilt.
Am Ende des Wettbewerbs werden die Formulare noch einmal zentral ausgezählt und geprüft. Ein paar Tage später findet die Krönung der "blutreichsten Fakultät" mit dem Medisspendenblut-Pokal statt.